Der Erinnerungsgenerator
Gallispitz 2020-2 Nr. 185, Dieter Langhart, Juni 2020
Berufsberatung
Panorama Nr. 3 2015, Anna Zbinden Lüthi, Juni 2015
Mit gesundem Menschenverstand
Der Arbeitsmarkt, Katja Imme, 27. Mai 2015
Buchhinweis der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft SGG
Bulletin SGG Nr. 106, Urs Imoberdorf, April 2015
Ein Berufsberater packt aus
Tages-Anzeiger, Ulrike Hark, 4. März 2015
Private Archäologie
NZZ am Sonntag, Manfred Papst, 29. Juni 2014
Intime Fossilien
Buchtipp, Tages-Anzeiger, Ulrike Hark, 29. April 2014
Das Archiv der Dinge
Der Landbote, 12. März 2014, Helmut Dworschak
Batman unter dem alten Kuchen
Tages-Anzeiger, Jürg Rohrer, 19. Februar 2003
Was sind Beziehungsfossilien?
Tages-Anzeiger, Jürg Rohrer, 17. Dezember 1993
Ausgewählte Zitate
«Aus einem Heckschen Beziehungsfossil mehren sich wundersam die vielfältigsten persönlichen Geschichten.» (Aargauer Zeitung)
«Beziehungsfossilien haben keinen Kauf-, dafür einen Erzählwert. Heck weiss, dass seine Fossilien die Leute anregen können, sich mit den eigenen Spuren zu beschäftigen.» (Tages-Anzeiger)
«Woran andere Zeitgenossen der Wegwerfgesellschaft keinen Gedanken mehr verschwenden, das sind für Urs Heck aus Winterthur mit dem unverkennbaren Hang zur Skurrilität emotionsbeladene Stationen der eigenen Entwicklung.» (Augsburger Allgemeine)
«Ein Schweizer sammelt alles, was an gebrochene Herzen, merkwürdige Schicksale und Kuriositäten erinnert.» (Süddeutsche Zeitung)